Firmen- & Gruppenevents

 

Lasertontaubenschiessen

Für Geschäftsanlässe wird das Laser-Tontaubenschiessen auch gerne zu Team-Building-Zwecken gebucht. Lasertontaubenschiessen ist völlig gefahrlos, auch für Jugendliche. Ein Laserstrahl wird mit einem modifizierten Gewehr auf unzerbrechliche Scheiben gefeuert. Die Tontauben aus Plastik werden aus einem Tontaubenkatapult weggeschleudert.

Bei Betätigung des Abzugs wird bei Treffern vom Steuermodul in der Anzeigetafel als „Knalleffekt“ das Geräusch von zersplitterndem Ton erzeugt. Eine Anzeige am Gewehr teilt dem Schützen sofort mit, ob er sein Ziel getroffen hat. Zuschauer und Schützen können die Punktezahl der einzelnen Schützen auf der grossen, elektronischen Anzeigetafel sehen. Bis zu fünf Teilnehmer können in jeder Runde auf das gleiche Ziel schiessen.

 

***

Bogenschiessen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist img_6648.jpg

Wir haben Bogen für Rechts-und Linkshänder sowie auch leichtere Bogen für Frauen. Von unserem Guide werden Sie in die Kunst des Bogenschiessens eingeführt. Mit Konzentration und Zielgenauigkeit steht einem Schuss ins Schwarze nichts im Wege! Idealerweise lässt sich das Bogenschiessen mit dem Lasertontaubenschiessen kombiniere

 

***

 

 

 

Blasrohrschiessen

Mit dem Blasrohr wird versucht einen Pfeil möglichst mittig auf der Zielscheibe zu platzieren. Es ist beinahe so einfach wie es tönt. 
Unser Guide wird Ihnen die wichtigsten Kniffe verraten, mit ein paar Probeschüssen können Sie diese umsetzten und schon sollte einem amüsanten Wettkampf nichts im Wege stehen. Es ist eine speditive und kurzweilige Disziplin und erfordert doch eine gewisse Geschicklichkeit.

 

***

 

Armbrustschiessen

Einmal wie Wilhelm Tell auf den Apfel zielen? Läuft bei uns!

Vorkenntnisse sind keine nötig. Nach einer kurzen Instruktion geht es auch schon los. Pfeilschnell treffen Sie die Zielscheibe und hoffentlich ins Schwarze. Nach einer Proberunde gilt es ernst. In mehreren Durchgängen werden alle Punkte zusammengezählt und vom Guide in der  Punktetabelle notiert. Konzentrationsfähigkeit und Gelassenhei werden belohnt.

***

 

 

 

 

Robin Hood

Auf den Spuren Robin Hoods 

Krönen Sie Ihren „Robin Hood“ und Ihre „Robina Hood“

Nach den wichtigsten Instruktionen in allen 3 Disziplinen und einem kurzen Einschiessen gilt es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Nach dem Zusammenzählen aller Punkte aus allen Disziplinen werden am Schluss der beste Schütze und die beste Schützin ermittelt und mit einer Medaille ausgezeichnet. 

***

Robin_Hood_Schmaus (2)

Schiessen & Essen kombinieren?

Vor dem Wettkampf sorgt ein erfrischender Apéro für die nötige Zielgenauigkeit

Danach die drei Diszipline Lasertontauben, Bogen- und Blasrohrschiessen bestreiten und schlussendlich in der Besenbeiz im gemütlichen Beisammensein ein feines Essen geniessen.

Auch die einzelnen Schiessdisziplinen können vorgängig oder im Nachhinein mit einem Essen in der Besenbeiz ergänzt werden.

 

 

 

 

 

 

Rhein-Escape – Fluch der 2 Linden

Dauer: 2,5 Stunden / ca. 2,5 km

Start: Lindenhof Buchberg

Geeignet für Fortgeschrittene

Buchen unter: www.rheinescape.de

Unser Abenteuer Fluch der 2 Linden kann mit bis zu 33 Personen zeitgleich gestartet werden.

Story: Ihr findet ein altes Tagebuch. Was ihr darin lest, lässt euer Blut gefrieren. Die Rede ist von grausamen Mönchen, die einst im Kloster bei den zwei Linden haustenund einem schrecklichen Fluch, der auf dem Hügel liegt…. 

 

 

 

 

 

Rebbergführung

  • Start und Endpunkt der Führung ist beim Lindenhof
  • Dauer ca. 1 Stunde
  • Exkursionsleiter/in Regionaler Naturpark Schaffhausen
  • Exkursionsleiter/in erscheint in historischer Kleidung
  • Anforderung: gutes Schuhwerk
  • Thema: Ein Arbeitsjahr im und um den Rebberg
  • Biodiversität im Rebberg
  • Durchführung ab mind. 5 Personen, maximum 15 Personen, bei jeder Witterung
  • Ab 15 Personen wird anschliessend an die erste eine zweite Führung durchgeführt
  • Preis pro Person Fr. 15.00

 

Weindegustation

Gerne stellen wir Ihnen und Ihrer Gruppe unsere Weine beim idyllischen Rebhaus in der  Eichhalde vor.

Dauer ca. 1,5 Stunden

dazu reichen wir unser Lindenhofplättli

Kosten pro Person Fr. 39.50

Mindestteilnehmer 10 Personen

 

 

 

Kräuterwanderung

  • 2-stündige Heilkräuterwanderung vom Lindenhof und wieder zurück
  • Die Teilnehmer lernen Heilkräuter erkennen und lernen etwas über deren Wirkungsweise. Es ranken sich auch heitere Geschichten rund um die Heilpflanzen.
  • Mindestens 6 Personen, Erwachsene
  • Preis: Fr. 30.-/Person
  • Reine Gehzeit ca. 45 min., gutes Schuhwerk, Regen- oder Sonnenschutz, Getränk, ev. Notizblock und Stift.
 

Anfrage

 

Powered by WordPress.com. von Contexture International.